Die Halbinsel Yucatán ist eines der grössten Highlights in Mexiko. Ein Feuerwerk an Sehenswürdigkeiten erwartet uns auf dieser E-Bike-Kulturreise.
Wir lernen die geschichtlichen Hintergründe der Zivilisation der Mayas kennen, mit ihren grandiosen Kulturstätten Chichén Itzá, Uxmal und Tulum. Eine exotische Flora und Fauna erwartet uns im tropischen Regenwald und in den Nationalparks. Ein spezielles Naturwunder bilden die «Cenoten», durch eingestürzte Höhlendecken entstandene Löcher und Höhlen, in denen man wunderbar baden kann. Architektonische Glanzpunkte setzen die Kolonialstädte Mérida und Valladolid. Durch unsere Bikerouten im Hinterland erhalten wir faszinierende Einblicke in das Leben der lokalen Bevölkerung. Selbstverständlich geniessen wir die Vorzüge der Karibik – in hübschen Hotels und an traumhaften weissen Sandstränden lassen wir es uns gut gehen. Viva México – viva Yucatán!

1. Tag: Flug nach Cancún
Transfer nach Playa del Carmen in unser Hotel RIU YUCATAN.
Playa del Carmen ist ein Urlaubsort an der mexikanischen Karibikküste, der sogenannten Riviera Maya, auf der Halbinsel Yucatán. Die Stadt im Bundesstaat Quintana Roo ist für ihre von Palmen gesäumten Strände und Korallenriffe bekannt. Die Fußgängerzone Quinta Avenida verläuft parallel zum Strand und bietet eine Vielzahl von Geschäften, Restaurants und Ausgehmöglichkeiten von coolen Bars bis zu Tanzclubs.
2. Tag: Punta Venado Bike Park
Auf Naturpfaden durch den dichten Dschungelwald unternehmen wir unsere erste Biketour. Anschliessend geniessen wir im Beach Club „Deseo“ das türkisblaue Meer der Karibik und flanieren durch die belebte Quinta Avenida in Playa del Carmen.
3. Tag: Karibikinsel Cozumel
Nach einer kurzen Bootsfahrt erreichen wir die Karibikinsel Cozumel. Mit den Bikes erkunden wir die grösste Insel Mexikos. Wer will, kann baden und relaxen, sportliche Fahrer unternehmen eine Biketour zu einer Sumpflandschaft mit Krokodilen und einem Leuchtturm mit eindrücklichem Rundblick über die karibische Küste.
4. Tag: Naturerlebnisse im Dschungel
Der Begleitbus bringt uns zum Naturschutzgebiet von Punta Laguna. Hier erwarten uns abenteuerliche Aktivitäten wie ein kurzes Trekking zu einer Affen-Kolonie, Kanu fahren und an einem Stahlseil hängend über die tiefblaue Lagune fliegen. Mit dem Fahrrad radeln wir auf einer einsamen Strasse durch die dichte Vegetation bis zur alten Maya-Stadt Cobá.
5. Tag: Region Valladolid
Wir biken mitten in den tropischen Regenwald von Ek Balam für ein erfrischendes Bad in einem Untergrundsee. Wer möchte, kann auf gewundenen Singletrails seine Fahrkünste erproben. Auf einem Bummel durch das historische Zentrum der Kolonialstadt Valladolid lassen wir den Abend gemütlich ausklingen.
6. Tag: Maya-Stadt Chichén Itzá
Wir pedalen mit den Bikes durch kleine Yucateca-Pueblos mit den für Mexiko charakteristischen Plazas, wo sich das gemütliche Leben der Gemeinschaft abspielt. Nachmittags besichtigen wir eine der Top-Sehenswürdigkeiten von ganz Mexiko: die Ruinenstadt von Chichén Itzá mit der beeindruckenden Pyramide El Castillo.
7. Tag: Radtour an der Nordküste
Wir unternehmen eine spritzige Bootstour in den Golf von Mexiko, mit Gelegenheit, in einem natürlichen Whirlpool zu baden. Das Meer im Blickfeld, radeln wir der nördlichen Küste entlang. Etappenort ist Izamal, die Stadt der drei Kulturen.
8. Tag: Grünes Gold von Yucatán
Wir besuchen eine Henequen-Fabrik, wo Agavenblätter mit uralten Maschinen zu Seilen verarbeitet werden. Beim Dorf Cuzamá besteigen wir auf Geleisen gezogene Pferdewagen und gelangen zu fantastisch schönen Süsswasserhöhlen, wo wir uns im kristallklaren Wasser ein erfrischendes Bad genehmigen. Anschliessend Transfer in die «weisse Stadt» Mérida, wo wir uns in einem der vielen Strassencafés genüsslich einen Tequila genehmigen.
9.–10. Tag: Mérida und der Golf von Mexiko
Nach einer interessanten Stadtbesichtigung der Kolonialstadt Mérida führt uns die Reise an die Westküste Yucatáns. Während der nächsten beiden Tage entdecken wir mit dem Bike das Naturparadies von Celestún mit Flamingo-Kolonien, Mangrovensümpfen, dem höchsten Leuchtturm Mexikos und kilometerlangen Naturstränden.
11. Tag: Hacienda, Kakao-Museum und Uxmal
Heute bestaunen wir eine historische Hacienda, wo früher die reichen spanischen Grossgrundbesitzer lebten. Im Kakao-Museum lernen wir einiges vom Anbau der Kakaopflanze bis zum Endprodukt Schokolade. In der Ruinenanlage von Uxmal tauchen wir ein in die Geschichte der spätklassischen Maya-Epoche. Wir erleben den Puuc-Stil mit den wunderschön verzierten Fassaden, riesigen Terrassen und Plätzen, Säulen und Torbögen.
12. Tag: Höhle von Loltun im tropischen Wald
Durch einen tropischen Wald radeln wir zum Höhlensystem von Loltun. Die riesigen Kavernen mit uralten Stalagmiten und Stalaktiten gelten bei den Maya als Heiligtum.
13. Tag: Tulum und die Karibik
Eindrücklich thront die Maya-Stätte von Tulum über der karibischen Küste mit dem türkisblauen Meer im Hintergrund – eine wahre Postkartenidylle. Nach der Besichtigung bleibt genügend Zeit, die traumhaften Strände von Tulum zu geniessen.
14. Tag: Nationalpark Sian Ka’an
Heute erwartet uns eine würdige Schlussetappe. Auf einer von Palmen gesäumten Schotterstrasse biken wir in Mexikos grösstem Naturschutzgebiet Sian Ka’an der karibischen Küste entlang. Der Name stammt aus der Maya-Sprache und bedeutet sinngemäss «Ort, wo der Himmel geboren wurde». Abends feiern wir unseren Abschied in einem unvergesslichen Ambiente bei ausgezeichneter Küche.
15. Tag: Hasta la vista México
Wir geniessen noch einen erholsamen Badetag in Tulum. Hasta la vista México – ab Cancún treten wir die Heimreise an.
16. Ankunft in Europa
Informationen Zur Reise
TEILNEHMERZAHL:
- 10–14 Personen
ANMELDESCHLUSS:
- 8 Wochen vor Abreise
ANFORDERUNGEN UND STRECKE:
Die Tour kann als einfach eingestuft werden. Die ganze Yucatán Halbinsel ist sehr flach, und es gibt mit Ausnahme einer Tagesetappe keine Steigungen. Es werden durchschnittlich ca. 50 km geradelt pro Tag, mit einigen radfreien Tagen. Diese Radreise kann auch von Personen mit wenig Tourenerfahrung unternommen werden.
Die Gesamtstrecke beträgt 390-450 km mit nur wenigen Höhenmetern in 10 Bike-Etappen.
Wir fahren ca. 50 % auf Naturstrassen meist ohne technische Schwierigkeiten, am einten Tag kann auf einem einfachen Singletrail durch den Dschungel gebiked werden. 50 % fahren wir auf asphaltierten Nebenstrassen ohne grossen Verkehr.
Ein Bikediddy Begleitfahrzeug hat immer genügend Akkus für die E-Bikes dabei. Wer zwischendurch nicht mehr fahren möchte, kann in das Begleitfahrzeug umsteigen.
Preise
Termine
Reiseleiter: Emilio Loyola
20.11.19 – 05.12.19
Verfügbare Plätze: 12